ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

11 Dinge, die Sie über Kaffeesatz wissen sollten

Ist es eine gute Idee, den Inhalt Ihrer Filter, Pads, Espressomaschinen- oder Perkolatorgriffe wiederherzustellen? Der Punkt in 10 Fragen.
Kaffeesatz hält Blattläuse fern: Der echte
Gärtner Laurent Bourgeois bezeugt: „Wir verwenden ihn vor allem auf Freilandpflanzen, die diese Lebewesen stark anlocken, wie etwa Wermut und Beifuß, insbesondere Aurone oder Arquebuse au Lemon Fragrance (Artemisia abrotanum). Wir streuen es auf die Oberfläche an der Basis der Pflanze, mindestens 20 bis 25 cm breit (der Durchmesser eines Tellers) und 5 mm dick, um einen abweisenden Mulch zu erzeugen. Es dauert mehrere Monate. Wir erneuern es dann.“

Kaffeesatz wirkt auf Schnecken: Stimmt.
Aufgrund der rauen Textur seines Pulvers, die ihnen das Gleiten erschwert, genau wie Holzasche. Denken Sie darüber nach für Ihre Erdbeeren (eine weitere ergänzende Lösung: Tannennadeln!). Der Trick ist jedoch nicht unfehlbar. Der Trester hätte auch Auswirkungen auf die Flugbahn von Ameisen und auf Angriffe von Karottenfliegen, Maulwurfsgrillen und Drahtwürmern.

Kaffeesatz ist für unsere Haustiere ungefährlich: Falsch.
Für unsere Vierbeiner ist Koffein giftig. Der Wert von 8 c. Eine Tasse Kaffee würde ausreichen, um eine Katze oder einen kleinen Hund zu vergiften. Daher ist bei Ihren Begleitern weiterhin Vorsicht geboten.

Kaffeesatz ist ein Dünger: Richtig/Falsch:
Kaffeesatz enthält Stickstoff, Kupfer, Magnesium, Phosphor und Kalium. Es soll „die Erde düngen“. „Es allein reicht nicht aus, um Pflanzen zu düngen, aber es liefert interessante Spurenelemente“, erzählt uns Laurent.

Kaffeesatz hilft, schlechte Gerüche aus Toiletten zu beseitigen: Stimmt.
Es ist ganz einfach: Geben Sie fünf bis sechs Esslöffel Kaffeesatz in einen Liter lauwarmes Wasser. Gut vermischen, dann das Produkt in die Toilette gießen und einige Minuten einwirken lassen. Dann ausspülen!

Diese Methode beseitigt alle unangenehmen Gerüche, die normalerweise aus der Toilette kommen. Um die Ergebnisse aufrechtzuerhalten, führen Sie es einfach alle zehn bis zwölf Tage durch.

Kaffeesatz verbessert die Erde: Stimmt,
er hellt erdige Mischungen auf. Durch die Einarbeitung von Trester in die gebrauchsfertige Blumenerde in Ihren Pflanzgefäßen und Töpfen verhindern Sie die Bildung einer wasserfesten Kruste auf der Oberfläche, die durch aufeinanderfolgendes Gießen verdichtet wird. Dank des Tresters dringt Regen- oder Gießwasser tiefer in die Erdklumpen ein. Ihre Pflanzen werden dadurch besser mit Feuchtigkeit versorgt, schöner und widerstandsfähiger gegen Trockenheit.

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Laisser un commentaire